DaveD
Forum-Neuling   Beiträge: 27 Registriert: 7. 1. 2013 Status: Offline
|
am 22. 12. 2019 um 10:13 |
Nach den beiden Attentaten in Christchurch hat die Regierung einen Waffenrückkauf gestartet.
Sie ist der Meinung, mit weniger Waffen in Bevölkerungshänden sinke auch das Risiko, dass Waffen zum Einsatz kommen.
Ich bin der Meinung man sollte vor genaustens prüfen wer zum Kauf einer Waffe berechtigt ist.
Und Kriegswaffen wie Schnellfeuergewehre haben nichts in Bürgerhand zu suchen. |
|
Lara34
Forum-Neuling   Beiträge: 10 Registriert: 24. 1. 2015 Status: Offline
|
am 20. 1. 2020 um 11:31 |
Und warum bitte gehört eine solche Waffe nicht in Bürgerhand?
Sie wohnen weit abgelegen und wollen ihre Familie verteidigen, womit?
Zustimmen tue ich dir insofern, dass geprüft werden sollte wer eine Waffe bekommen darf.
Ich felsenfest der Meinung – Besser man hat eine Waffe und braucht sie nicht, als man braucht eine Waffe und hat keine !! |
|
Dora39
Forum-Anfänger  Beiträge: 8 Registriert: 29. 11. 2013 Status: Offline
|
am 18. 3. 2020 um 10:34 |
Genau das ist auch meine Meinung.
Weil zwei Wahnsinnige Massaker angerichtet haben, alle Waffenbesitzer zu Wahnsinnigen zu erklären.
Aber man sollte schon darauf achten wer eine Waffe kaufen darf.
Und man sollte auch ab und an genau überprüfen wer mal eine Waffe gekauft hat und ob er noch geistig in der Lage ist damit verantwortungsvoll umzugehen.
|
|