Hans-Peter
Forum-Neuling   Beiträge: 13 Registriert: 28. 9. 2014 Status: Offline
|
am 19. 6. 2019 um 06:45 |
Ich bisher auch nicht, doch heute fiel mir ein Artikel in die Hände, dass die größten Papageien Neuseeland, eben diese Kakapos, extrem bedroht sind.
Zum ersten, Kakapos sind die größten Papageien, 4 Kilo, Neuseelands und können nicht fliegen.
Deshalb sind sie wahrscheinlich für bestimmte Krankheiten anfällig. In jetzigen Fall ist es eine Pilzerkrankung die schon einige dieser seltenen Vögel dahin gerafft hat.
Dazu kommt noch, dass es nur noch etwa 147 erwachsenen Tiere und 72 Jungtiere gibt.
|
|
Dora39
Forum-Anfänger  Beiträge: 8 Registriert: 29. 11. 2013 Status: Offline
|
am 13. 7. 2019 um 08:17 |
Und wenn jetzt noch Ratten dazu kommen hat es sich bald erledigt.
Das sind immer so Punkte wo ich mir alte Bilder anschaue.
Walfang um 1900 oder Bilder von Buffalo-Bill, das sind alles Bilder wo man sich fragt, musste das wirklich sein?
Und mit diesen Vögeln wird es nicht anders werden. |
|
Helmfried
Forum-Anfänger  Beiträge: 5 Registriert: 2. 5. 2013 Status: Offline
|
am 6. 8. 2019 um 07:37 |
Jetzt könnte man einfach sagen, hausgemacht, Folgen der Klimaerwärmung.
Andererseits, wer zum Kuckuck braucht diese Vögel?
In welcher Nahrungskette kommen die vor?
Und vor allem, wie schmecken die?
|
|
Erwin3
Forum-Anfänger  Beiträge: 6 Registriert: 11. 11. 2016 Status: Offline
|
am 30. 8. 2019 um 07:15 |
Stimmt, sind die überhaupt für den menschlichen Verzehr geeignet oder Scheissen die nur die Gegend voll?
Vielleicht der neue Dünger.
Ich kann mich noch an die 70er erinnern als in Riesenmengen Guanoscheisse abgebaut wurde als angeblicher Wunderdünger.
Hört man heute auch nichts mehr von. |
|
HarryB
Forum-Anfänger  Beiträge: 2 Registriert: 10. 7. 2012 Status: Offline
|
am 30. 1. 2021 um 19:16 |
Was es nicht alles so gibt  |
|